Die eigenen Waffen – 1. FC Nürnberg – Hannover 96 1:2 (0:2)
- Details
- Geschrieben von Florian Zenger
Vor Wochenfrist wurden der Mannschaft des 1. FC Nürnberg mehrere Komplimente zuteil. Taktisch diszipliniert, aggressiv, stets präsent, eiskalt die Torchancen nutzend, hieß es, sei das Team gewesen. Nach dem ersten Heimspiel der Saison kann man diese Attribute erneut auspacken; allerdings für den Gegner. Hannover 96 war in den neunzig Minuten nicht wirklich besser, aber deutlich effektiver. Effektiver darin, die individuellen und kollektiven Fehler des FCN auszunutzen und effektiver darin die eigenen Chancen zu verwerten.
Neue Galerie -- Glubb - Hannover 96 - 1-2
- Details
- Geschrieben von Daniel Marr
CD-Projekt 1. FCN Fanclub „DIE BESESSENEN“ mit Martin Meinzer
- Details
- Geschrieben von Andreas Fröber
Der 1. FCN Fanclub "Die Besessenen" Königstein/Opf. präsentiert die CD von Martin Meinzer zum Preis von 10,-€.
http://glubbforum.de/publicdownload/CD_Info.pdf
Der komplette Erlös, abzüglich der Produktionskosten wird an das Nachwuchsleistungszentrum des 1. FC Nürnberg gespendet.
Neue Galerie - Hertha B.S.C. - Glubb - 0-1
- Details
- Geschrieben von Daniel Marr
Geduld ist eine Tugend – Hertha BSC – 1. FC Nürnberg 0:1 (0:0)
- Details
- Geschrieben von Florian Zenger
Geduld ist keine Tugend, die man mit dem Fußball in Verbindung bringt. Die öffentliche Debatte geht meist darum, dass das Spiel schnell gemacht werden muss, dem Gegner mit einem frühen Gegentor der Zahn gezogen werden soll. So gesehen war die Herangehensweise des FCN am Samstagnachmittag in Berlin fast etwas untypisch. Ruhig war sie und überlegt, nie in Hektik verfallend, dennoch das Spiel kontrollierend. Es zeigte sich, dass auch ohne Offensivfeuerwerk, ohne ungeduldiges Anrennen, am Ende des Spiels drei Punkte auf dem Konto landen können. Grund dafür war zum einen das aggressive Pressing des Glubb, das die Berliner immer wieder dazu zwang ungeduldig lange Bälle nach vorne zu schlagen. Zum anderen lag es am unbedingten Einsatzwillen von Jens Hegeler, der – im Gegensatz zu den Berliner Verteidigern – seinen ersten Ballbesitz eben nicht aufgab, sondern erlief und nach innen schlug. Tomas Pekhart und der mitgereiste Anhang dankten ihm.